Großhandel Warum weisen schwere Drahtklammern im Allgemeinen eine schlechte Korrosionsbeständigkeit auf?

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Warum weisen schwere Drahtklammern im Allgemeinen eine schlechte Korrosionsbeständigkeit auf?

Warum weisen schwere Drahtklammern im Allgemeinen eine schlechte Korrosionsbeständigkeit auf?

Schwere Drahtklammern sind ein gängiges Werkzeug, das im Baugewerbe, in der Möbelindustrie, in der Industrie und in anderen Bereichen eingesetzt wird. Allerdings ist ihre Korrosionsbeständigkeit oft schlecht. Dies liegt vor allem daran, dass schwere Drahtklammern normalerweise nur einer einfachen Korrosionsschutzbehandlung unterzogen werden und ihre Oberfläche durch Sauerstoff, Feuchtigkeit, Säuren und Laugen in der Luft leicht korrodiert, was zu Oxidationsreaktionen und Rost auf den Nägeln führt.
Sauerstoff in der Luft ist eine der Hauptursachen für Rost auf Nägeln. Die auf der Oberfläche der Nägel gebildete Oxidschicht ist nicht stabil und wird durch Sauerstoff leicht zu rotem Rost oxidiert. Dies führt zu einer Verringerung der Festigkeit der Nägel und damit zu einer Beeinträchtigung ihrer Lebensdauer und Tragfähigkeit.
Auch Feuchtigkeit ist ein wichtiger Faktor, der zu Rost auf den Nägeln führt. Nägel nehmen in feuchter Umgebung leicht Feuchtigkeit auf, wodurch die Oberfläche nass wird und so die Oxidationsreaktion gefördert wird. Besonders wenn sich Salz oder andere Verunreinigungen im Wasser befinden, lässt sich der Rostprozess der Nägel leichter beschleunigen. Deshalb rosten Nägel in Küstengebieten oder an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit leicht.
Auch saure und alkalische Chemikalien können die Nägel angreifen. Wenn Nägel über einen längeren Zeitraum saurem Regen, saurem Boden, alkalischem Reinigungsmittel und anderen Umgebungen ausgesetzt sind, korrodieren die darin enthaltenen sauren und alkalischen Substanzen die Nageloberfläche. Diese chemische Reaktion zerstört die Oberflächenschicht der Nägel, wodurch die Nägel anfälliger für Oxidationsreaktionen und Rost werden.
Um die Korrosionsbeständigkeit schwerer Drahtklammern zu verbessern, können einige Schutzmaßnahmen ergriffen werden. Eine gängige Methode ist das Verzinken der Nägel. Durch die Verzinkung kann auf der Oberfläche der Nägel eine Zinkschicht entstehen, die eine isolierende und schützende Funktion hat und die Korrosionsbeständigkeit der Nägel verbessert. Darüber hinaus können die Nägel mit einer speziellen Korrosionsschutzbeschichtung besprüht oder beschichtet werden, um einen Schutzfilm zu bilden, der den direkten Kontakt der Nägel mit Luft, Feuchtigkeit, Säuren und Laugen verhindert.
Während des Gebrauchs können auch einige vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden, um die Lebensdauer schwerer Drahtklammern zu verlängern. Versuchen Sie beispielsweise, die Nägel keiner feuchten Umgebung auszusetzen, reinigen und pflegen Sie sie regelmäßig und reparieren oder ersetzen Sie rostige Nägel rechtzeitig.
Die Korrosionsbeständigkeit schwerer Drahtklammern ist im Allgemeinen schlecht, hauptsächlich weil ihre Oberfläche durch Sauerstoff, Feuchtigkeit, Säuren und Laugen in der Luft leicht korrodiert, was zu Oxidationsreaktionen und Rost auf den Nägeln führt. Daher ist es notwendig, einige Schutzmaßnahmen zu ergreifen, wie z. B. Verzinken, Aufsprühen einer Korrosionsschutzbeschichtung usw., um die Lebensdauer der Nägel zu verlängern. Gleichzeitig sollten wir bei der Verwendung darauf achten, dass die Nägel nicht über einen längeren Zeitraum einer feuchten Umgebung ausgesetzt werden, und sie regelmäßig warten und ersetzen, um ihren guten Betriebszustand zu erhalten.